
Maschinen- und Anlagenführer
Schwerpunkt Kunststofftechnik / Metalltechnik
Arbeitsgebiet
Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Kunststofttechnik unf Metalltechnik arbeiten in verschiedenen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall- und Kunststoffindustrie. Sie richten Maschinen oderAnlagen ein oder um und bedienen diese. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen die Maschinen in Betrieb. Zudem warten sie die Maschinen in regelmäßigen Abständen, damit die Betriebsbereitschaft sichergestellt
wird, um gegebenenfalls Reparaturen durchzuführen. Dabei besteht ihre Aufgabe im Befüllen von Ölen, Kühl- und Schmierstoffen, im Austausch von Verschleißteilen wie Dichtungen, Filtern oder Schläuchen und stellen das Spiel beweglicher Teile neu ein.

Berufliche Fähigkeiten
Die Kernaufgaben des Maschinen- und Anlagenführers bestehen im Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen in der Produktion, in der Steuerung und in der Überwachung des Materialflusses. Sie wählen Prüfverfahren und Prüfmittel aus und wenden diese an. Sie warten und inspizieren Maschinen und Anlagen, beheben Störungen, führen qualitätssichernde Maßnahmen durch und dokumentieren Produktionsdaten.
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt direkt im Ausbildungsbetrieb. Die Grundig Akademie Gera ist bei der Vermittlung von Ausbildungsbetrieben sehr gern behilflich.